Pufferspeicher sind eine wichtige Ergänzung für den Betrieb von Festbrennstoff-Heizkesseln. Mit dem Einsatz eines Pufferspeichers wird erreicht, dass der Heizkessel stets im Volllastbereich arbeiten kann, die Brennstoffenergie vollständig ausgenutzt wird und nur geringe Emissionen für CO, NO und Staub entstehen. Die vom Kessel eventuell erzeugte, momentan überschüssige Energie wird vom Pufferspeicher aufgenommen.
Es werden Pufferspeicher in den Größen von 270 l bis 3000 l hergestellt. Diese lassen sich als Batterie zusammenschalten und bieten damit für jeden Anwendungsfall eine Lösung.
Produktbeschreibung:
Optional bestellbares Zubehör:
- Wärmetauscher zum Betrieb für Solarenergie, Fernwärme und für Schwimmbecken
- in Cu-Rohr- oder Edelstahlausführung
- Vier Elektroheizelemente mit jeweils 6 kW, für kostengünstige Elektroenergie,
(bspw. Nachtstrom)
- Warmwassermischer mit Wassersicherheitsgruppe
- Vier- oder Dreiwegemischventil für Heizung
- Steuerung ECL Comfort 100 oder ECL Comfort 200
- Thermometer zur Anzeige der Speichertemperatur